Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen e.V.
#mehr_als_eine_Familie Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf gibt Kindern ein neues Zuhause, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können. Bis zu sechs Kinder leben mit Kinderdorfeltern und manchmal auch deren leiblichen Kindern zusammen in einem Haus des Kinderdorfes und gestalten miteinander den Alltag in familiärer Gemeinschaft. Außerdem bestehen familiennahe Wohngruppen, die bis zu sieben Kinder aufnehmen können. Einmal von uns aufgenommen Kinder, bleiben in der Regel bis zum vollendeten 18. Lebensjahr in der Obhut unseres Kinderdorfes. In den Kinderdorffamilien und Wohngruppen arbeiten fest angestellte Pädagog*innen und Hauswirtschaftskräfte. In Sachsen unterhält der Träger sieben Kinderdorfhäuser in Steinbach und Dresden sowie eine Außenstelle in Kleinnaundorf.
Kontaktinformationen
- Ansprechpartner
- Gregor Bärsch
- Telefon
- 035132035130
- E-Mail-Adresse
- baersch@kinderdorf-online.de
- Spitzenverband
- Paritätischer Sachsen
Adressinformationen
- Straße
- Großenhainer Str. 138
- PLZ
- 01129
- Stadt
- Dresden
Tätigkeitsfeld
Kinder, Jugend, Familie