Positionen - Seite 4 von 5 Aktuelle Beiträge 25.03.2020 Liga fordert Sächsischen Rettungsschirm für die Sozial- und Bildungsarbeit Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen hat sich heute in einem Schreiben mit der Forderung nach einem "Sächsischen… 20.03.2020 Corona-Virus: Sozial- und Bildungslandschaft in Sachsen gefährdet Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege fordert klare Zusagen von Land, Kommunen und Kostenträgern, die bestehende Finanzierung während der Corona-Krise… 04.12.2019 Position: Flankierende Förderung für gemeinnützige Arbeitgeber zur „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gem. §16i SGB II Seit dem 1.1.2019 gibt es das Regelinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Ein auf fünf Jahre angelegter Beschäftigungszuschuss bietet neue Chancen,… 04.12.2019 Gemeinsame Eckpunkte der Liga und der LAG JSA einer Handlungsstrategie für die Zukunft der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit inkl. Jugendberatungsstellen in Sachsen Ausgangslage: Die arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit hat das Ziel, allen jungen Menschen eine berufliche und gesellschaftliche Teilhabe zu… 04.12.2019 Novellierung des Sächsischen Vergaberechts als Chance zur Stärkung der Teilhabe an Arbeit für Menschen mit Behinderung oder mit anderen besonderen Unterstützungsbedarfen Es ist eine große gesellschaftliche Aufgabe und ein wichtiges politisches Ziel, die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung oder mit… 04.12.2019 Erwartungen der Liga an die künftige Regierungskoalition Im Vorfeld der sächsischen Landtagswahl haben sich die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen (Liga) unter dem Hashtag… 04.12.2019 Position: Zuverdienstfirmen in Sachsen – ein nicht ausgeschöpftes Potential Die Liga setzt sich für eine Verbesserung der Förderbedingungen des Zuverdienstes in Sachsen ein. Unter den derzeitigen Bedingungen ist aus Sicht der… 25.04.2019 Wohlfahrtsverbände für Stärkung der Schwangerschaftsberatung Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) haben die Evaluation der sächsischen Schwangerschafts- und… 02.10.2018 Freie Wohlfahrt will mehr Mittel für Digitalisierung im Doppelhaushalt Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen setzt sich angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung für mehr Ausgaben in diesem Bereich im… 06.08.2018 Liga-Stellungnahme zur Änderung des Sächsischen Gesetzes über Kindertageseinrichtungen durch das Haushaltbegleitgesetz 2019/2020 Mit der vorliegenden Gesetzesänderung wird ein wichtiger Meilenstein gesetzt, der zwölf Jahre nach der Einführung des Sächsischen Bildungsplanes… Zurück 12345 Vor
25.03.2020 Liga fordert Sächsischen Rettungsschirm für die Sozial- und Bildungsarbeit Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen hat sich heute in einem Schreiben mit der Forderung nach einem "Sächsischen…
20.03.2020 Corona-Virus: Sozial- und Bildungslandschaft in Sachsen gefährdet Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege fordert klare Zusagen von Land, Kommunen und Kostenträgern, die bestehende Finanzierung während der Corona-Krise…
04.12.2019 Position: Flankierende Förderung für gemeinnützige Arbeitgeber zur „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gem. §16i SGB II Seit dem 1.1.2019 gibt es das Regelinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Ein auf fünf Jahre angelegter Beschäftigungszuschuss bietet neue Chancen,…
04.12.2019 Gemeinsame Eckpunkte der Liga und der LAG JSA einer Handlungsstrategie für die Zukunft der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit inkl. Jugendberatungsstellen in Sachsen Ausgangslage: Die arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit hat das Ziel, allen jungen Menschen eine berufliche und gesellschaftliche Teilhabe zu…
04.12.2019 Novellierung des Sächsischen Vergaberechts als Chance zur Stärkung der Teilhabe an Arbeit für Menschen mit Behinderung oder mit anderen besonderen Unterstützungsbedarfen Es ist eine große gesellschaftliche Aufgabe und ein wichtiges politisches Ziel, die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung oder mit…
04.12.2019 Erwartungen der Liga an die künftige Regierungskoalition Im Vorfeld der sächsischen Landtagswahl haben sich die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen (Liga) unter dem Hashtag…
04.12.2019 Position: Zuverdienstfirmen in Sachsen – ein nicht ausgeschöpftes Potential Die Liga setzt sich für eine Verbesserung der Förderbedingungen des Zuverdienstes in Sachsen ein. Unter den derzeitigen Bedingungen ist aus Sicht der…
25.04.2019 Wohlfahrtsverbände für Stärkung der Schwangerschaftsberatung Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) haben die Evaluation der sächsischen Schwangerschafts- und…
02.10.2018 Freie Wohlfahrt will mehr Mittel für Digitalisierung im Doppelhaushalt Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen setzt sich angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung für mehr Ausgaben in diesem Bereich im…
06.08.2018 Liga-Stellungnahme zur Änderung des Sächsischen Gesetzes über Kindertageseinrichtungen durch das Haushaltbegleitgesetz 2019/2020 Mit der vorliegenden Gesetzesänderung wird ein wichtiger Meilenstein gesetzt, der zwölf Jahre nach der Einführung des Sächsischen Bildungsplanes…