Positionen und Stellungnahmen Aktuelle Beiträge 14.06.2022 Kooperationsvereinbarung zwischen der LAG WfbM Sachsen e.V. und der Liga Sachsen für das Modellprojekt „Bildung im Arbeitsbereich – Lebenslanges Lernen in den sächsischen WfbM“ „Bildung entscheidet maßgeblich über die Chancen der Menschen, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen… 16.11.2020 Pauschale Mittelvergabe konkreter ausgestalten Mittels der Sächsischen Kommunalpauschalenverordnung reicht der Freistaat Fördergelder an Kommunen weiter. Im Zusammenhang mit der Überarbeitung… 04.12.2019 Position: Zuverdienstfirmen in Sachsen – ein nicht ausgeschöpftes Potential Die Liga setzt sich für eine Verbesserung der Förderbedingungen des Zuverdienstes in Sachsen ein. Unter den derzeitigen Bedingungen ist aus Sicht der… 06.03.2017 Chance auf mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung nutzen Liga der Freien Wohlfahrtspflege legt Wohlfahrtsbericht vor 24.05.2016 Liga der Freien Wohlfahrtspflege enttäuscht über Sächsischen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Wichtige Schritte zur inklusiven Gesellschaft fehlen
14.06.2022 Kooperationsvereinbarung zwischen der LAG WfbM Sachsen e.V. und der Liga Sachsen für das Modellprojekt „Bildung im Arbeitsbereich – Lebenslanges Lernen in den sächsischen WfbM“ „Bildung entscheidet maßgeblich über die Chancen der Menschen, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen…
16.11.2020 Pauschale Mittelvergabe konkreter ausgestalten Mittels der Sächsischen Kommunalpauschalenverordnung reicht der Freistaat Fördergelder an Kommunen weiter. Im Zusammenhang mit der Überarbeitung…
04.12.2019 Position: Zuverdienstfirmen in Sachsen – ein nicht ausgeschöpftes Potential Die Liga setzt sich für eine Verbesserung der Förderbedingungen des Zuverdienstes in Sachsen ein. Unter den derzeitigen Bedingungen ist aus Sicht der…
06.03.2017 Chance auf mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung nutzen Liga der Freien Wohlfahrtspflege legt Wohlfahrtsbericht vor
24.05.2016 Liga der Freien Wohlfahrtspflege enttäuscht über Sächsischen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Wichtige Schritte zur inklusiven Gesellschaft fehlen