Aktuelles Aktuelle Beiträge 17.02.2021 Gerechte Entlohnung von gleicher und gleichwertiger Arbeit Als gerechte Entlohnung versteht die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, dass gleiche und gleichwertige Arbeit über alle Branchen hinweg… 09.02.2021 Wohlfahrtsverbände begrüßen angepasste Regelungen zur Kita-Öffnung Mit Blick auf die weitere Öffnung der Kitas ab dem 15. Februar begrüßen die Wohlfahrtsverbände die nun angepassten Handlungsempfehlungen für die… 28.01.2021 Liga fordert Perspektive für Kitas in Sachsen Die sächsischen Wohlfahrtsverbände fordern die Staatsregierung auf, klare Kriterien für die kommenden Schritte im Kitabereich zu definieren und die… 27.01.2021 Anmerkungen zum Entwurf des sächsischen Doppelhaushalts 2021/22 (Bereich Soziales) Die finanziellen Handlungsspielräume des Freistaates Sachsen sind aufgrund der finanziellen Zusatzbelastung infolge der Corona-Pandemie beschränkt.… 22.01.2021 Veranstaltung: Sächsische Jugendhilfeausschüsse in der aktuellen Legislatur 26. März 2021: Aufgabe, Verantwortung und Haltung von Jugendhilfeausschussmitgliedern freier Träger - Die Veranstaltung möchte Mitglieder in… 11.12.2020 Wohlfahrtsverbände appellieren an den Stadtrat: Sichern Sie die soziale Infrastruktur in Dresden! Die Stadtliga Dresden drängt auf sichere Finanzierung der Sozialen Arbeit im kommenden Doppelhaushalt: In der Corona-Zeit zeigt sich einmal mehr, wie… 10.12.2020 Menschenrechte: Auch in Deutschland noch einiges zu tun Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte bekräftigt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen ihr Bekenntnis zu einer… 27.10.2020 Braucht es männersensible Gesundheitsförderung? Männer sterben deutlich früher als Frauen und leben tendenziell weniger gesund. Herkömmliche Angebote der Gesundheitsförderung nutzen hingegen nur… 22.10.2020 Über 100 Organisationen fordern Staatsregierung zu weitsichtiger Finanzpolitik auf Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen über die zukünftige Finanzpolitik des Freistaates appellieren über 100 sächsische Organisationen an die… 15.10.2020 Kinder- und Jugendhilfe: Seelische Gesundheit Heranwachsender stärken Heranwachsende haben es auf dem Weg zu ihrer geschlechtlichen Identität nicht immer leicht. Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe sind hier…1234567 Vor
17.02.2021 Gerechte Entlohnung von gleicher und gleichwertiger Arbeit Als gerechte Entlohnung versteht die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, dass gleiche und gleichwertige Arbeit über alle Branchen hinweg…
09.02.2021 Wohlfahrtsverbände begrüßen angepasste Regelungen zur Kita-Öffnung Mit Blick auf die weitere Öffnung der Kitas ab dem 15. Februar begrüßen die Wohlfahrtsverbände die nun angepassten Handlungsempfehlungen für die…
28.01.2021 Liga fordert Perspektive für Kitas in Sachsen Die sächsischen Wohlfahrtsverbände fordern die Staatsregierung auf, klare Kriterien für die kommenden Schritte im Kitabereich zu definieren und die…
27.01.2021 Anmerkungen zum Entwurf des sächsischen Doppelhaushalts 2021/22 (Bereich Soziales) Die finanziellen Handlungsspielräume des Freistaates Sachsen sind aufgrund der finanziellen Zusatzbelastung infolge der Corona-Pandemie beschränkt.…
22.01.2021 Veranstaltung: Sächsische Jugendhilfeausschüsse in der aktuellen Legislatur 26. März 2021: Aufgabe, Verantwortung und Haltung von Jugendhilfeausschussmitgliedern freier Träger - Die Veranstaltung möchte Mitglieder in…
11.12.2020 Wohlfahrtsverbände appellieren an den Stadtrat: Sichern Sie die soziale Infrastruktur in Dresden! Die Stadtliga Dresden drängt auf sichere Finanzierung der Sozialen Arbeit im kommenden Doppelhaushalt: In der Corona-Zeit zeigt sich einmal mehr, wie…
10.12.2020 Menschenrechte: Auch in Deutschland noch einiges zu tun Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte bekräftigt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen ihr Bekenntnis zu einer…
27.10.2020 Braucht es männersensible Gesundheitsförderung? Männer sterben deutlich früher als Frauen und leben tendenziell weniger gesund. Herkömmliche Angebote der Gesundheitsförderung nutzen hingegen nur…
22.10.2020 Über 100 Organisationen fordern Staatsregierung zu weitsichtiger Finanzpolitik auf Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen über die zukünftige Finanzpolitik des Freistaates appellieren über 100 sächsische Organisationen an die…
15.10.2020 Kinder- und Jugendhilfe: Seelische Gesundheit Heranwachsender stärken Heranwachsende haben es auf dem Weg zu ihrer geschlechtlichen Identität nicht immer leicht. Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe sind hier…