Altenhilfe
Alten Menschen ein Zuhause geben, die letzten Jahre in Würde verbringen und Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Das ist das Anliegen der Altenhilfe der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen. Ob stationäre, teilstationäre oder ambulante Einrichtungen: Menschliche Zuwendung sowie Achtung der Persönlichkeit und individueller Lebensgewohnheiten unabhängig von Religion und Weltanschauung sind für uns wichtige Grundwerte. Uns geht es aber auch um gute Rahmenbedingungen für die Pflegenden, zum Beispiel eine angemessene Bezahlung sowie eine stärkere gesellschaftliche Anerkennung der Pflegeberufe. Pflegende brauchen Wertschätzung, um diesen schweren und verantwortungsvollen Dienst verrichten zu können.
Positionen
Aktuelle Beiträge
Akteure der Pflege formulieren Zielbild 2030
Welttag der humanitären Hilfe - Ukrainischer Botschafter dankt Sachsen für Solidarität
Bundeshaushalt 2024 wird den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen gefährden
Anmerkungen zu einer gelingenden beruflichen Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte aus Sicht der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen
Liga-Stellungnahme zu Änderungen von Förderrichtlinien der Themengebiete Soziale Arbeit, Gesundheit, Ehrenamt und ältere Menschen
Claudia Österreicher Mitglied
claudia.oesterreicher@parisax.deTel.: 0351 82871-143