Schuldnerberatung
Die Beratung von überschuldeten Menschen ist in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Aufgabe der Sozialarbeit geworden. Rund jeder zehnte erwachsene Einwohner Sachsens ist überschuldet – die vier Hauptauslöser sind Arbeitslosigkeit, dauerhaftes Niedrigeinkommen, Trennung vom Partner und gescheiterte Selbständigkeit. Die Schuldnerberatung hilft die finanzielle Notsituation zu überwinden und die sozialen und psychischen Folgen der Existenzgefährdung durch Überschuldung zu überwinden. Außerdem arbeitet die Schuldnerberatung gemeinsam mit den Betroffenen und anderen gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen an der Veränderung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Überschuldung.
Eine Übersicht der Schuldnerberatungsstellen in Sachsen können Sie hier herunterladen.
Positionen
Aktuelle Beiträge
Welttag der humanitären Hilfe - Ukrainischer Botschafter dankt Sachsen für Solidarität
Bundeshaushalt 2024 wird den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen gefährden
Anmerkungen zu einer gelingenden beruflichen Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte aus Sicht der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen
Alexandra Poppe Mitglied
alexandra.poppe@parisax.deTel.: 035182871-151