News
Aktuelle Beiträge
Welttag der humanitären Hilfe - Ukrainischer Botschafter dankt Sachsen für Solidarität
Anlässlich der Übergabe humanitärer Hilfsgüter am 18.08.2023 in Dresden, dankt der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, den…
Bundeshaushalt 2024 wird den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen gefährden
Zuwanderung, Digitalisierung und das Verantwortungsgefühl junger Menschen für die Gesellschaft sind zu Recht drei große Themen, welche im öffentlichen…
Anmerkungen zu einer gelingenden beruflichen Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte aus Sicht der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen
Die Liga in Sachsen setzt sich aktiv für die soziale und berufliche Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte ein. Gleichstellung,…
Wohlfahrtsverbände danken Freiwilligen – Kritik an Kürzungsplänen im Bund
Anlässlich des Tages der Anerkennung von Freiwilligen danken die sächsischen Wohlfahrtsverbände den tausenden Freiwilligen für ihr Engagement.…
Anhörung zum vorliegenden Entwurf des Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG)
Am 03.03.2023 fand die Anhörung zum vorliegenden Entwurf zur Novellierung des Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG) im Sächsischen…
Spitzengespräch zur Flüchtlingslage in Sachsen
Dresden (16. Januar 2023) – Auf Einladung von Ministerpräsident Michael Kretschmer trafen am heutigen Montag mehr als 30 Vertreterinnen und Vertreter…
Tag des Ehrenamtes: Freiwillige in Sachsen leisten unbezahlbares für die Menschen aus der Ukraine.
Sie empfangen am Bahnhof, richten Unterkünfte ein, versorgen mit dem, was gebraucht wird, dolmetschen, begleiten Behördengänge und zeigen Mitgefühl in…
Entscheidung zum Bürgergeld: Ein Gewinn für die Sozialgesellschaft mit Fragezeichen.
Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen begrüßt die Einigung zum Bürgergeld im Vermittlungsausschuss: „Wir hoffen, dass mit dem Bürgergeld,…
Fachtag "Junge Menschen in Sachsen stärken"
(Neue) gesetzliche Anforderungen für den Betrieb von Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen und ihre Implementierung in Sachsen
Fachtag "Leistungen neu gedacht"
Der Online-Fachtag "Leistungen neu gedacht" am 29.9.2022 befasst sich mit dem Arbeitsstand zur neuen Leistungs- und Vergütungsstruktur für die…