Positionen und Stellungnahmen Aktuelle Beiträge 16.11.2020 Pauschale Mittelvergabe konkreter ausgestalten Mittels der Sächsischen Kommunalpauschalenverordnung reicht der Freistaat Fördergelder an Kommunen weiter. Im Zusammenhang mit der Überarbeitung… 06.10.2020 ESF-Programm "Übergangsmanagement für Straffällige" auch freien Trägern zugänglich machen Die Förderung des Europäischen Sozialfond (ESF) für kurzzeitige Maßnahmen des Übergangsmanagements für Straffällige sollte geöffnet werden, um bereits… 28.09.2020 Unabhängige Asylverfahrensberatung sichern In ihrer Position „Sicherstellung einer behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung in Sachsen“ benennt die Liga mögliche Folgen des Wegfalls der… 16.07.2020 Positionspapier zum Sächsischen Migrationspaket Die Liga unterstützt ein Positionspapier des Sächsischen Flüchtlingsrates, das sich für die Bleibeperspektive geduldete Menschen auf dem sächsischen… 16.07.2020 Rückkehrberatung: Individuelle Bedarfe und Sicherheit als Maßstab Eine erfolgreiche Rückkehrberatung orientiert sich nicht an der Anzahl der Rückkehrer, sondern an deren Bedarfen und ermöglicht eine Rückkehr in… 26.06.2020 Position Wohnungslosigkeit: Sozialrecht im Sinne der Betroffenen umsetzen Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen haben einen Rechtsanspruch auf professionelle Hilfe. Immer wieder ist zu beobachten, dass… 25.04.2019 Wohlfahrtsverbände für Stärkung der Schwangerschaftsberatung Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) haben die Evaluation der sächsischen Schwangerschafts- und… 20.06.2018 Liga-Stellungnahme zum Teil 5 der Richtlinie Integrative Maßnahmen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz, Geschäftsbereich Gleichstellung und Integration Maßnahmen zur Umsetzung des Bildungsmoduls „Curriculum für den Erwerb einer berufsbereichsbezogenen Grundbildung für junge Erwachsene mit… 15.12.2017 Liga veröffentlicht Standards der Flüchtlingssozialarbeit Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen haben Standards zur Flüchtlingssozialarbeit veröffentlicht. Ziele sind vor allem… 29.07.2017 Position: Schuldner- und Insolvenzberatung aus einer Hand Die Liga setzt sich für eine einheitliche Finanzierung der Sozialen Schuldnerberatung und der Verbraucherinsolvenzberatung ein.
16.11.2020 Pauschale Mittelvergabe konkreter ausgestalten Mittels der Sächsischen Kommunalpauschalenverordnung reicht der Freistaat Fördergelder an Kommunen weiter. Im Zusammenhang mit der Überarbeitung…
06.10.2020 ESF-Programm "Übergangsmanagement für Straffällige" auch freien Trägern zugänglich machen Die Förderung des Europäischen Sozialfond (ESF) für kurzzeitige Maßnahmen des Übergangsmanagements für Straffällige sollte geöffnet werden, um bereits…
28.09.2020 Unabhängige Asylverfahrensberatung sichern In ihrer Position „Sicherstellung einer behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung in Sachsen“ benennt die Liga mögliche Folgen des Wegfalls der…
16.07.2020 Positionspapier zum Sächsischen Migrationspaket Die Liga unterstützt ein Positionspapier des Sächsischen Flüchtlingsrates, das sich für die Bleibeperspektive geduldete Menschen auf dem sächsischen…
16.07.2020 Rückkehrberatung: Individuelle Bedarfe und Sicherheit als Maßstab Eine erfolgreiche Rückkehrberatung orientiert sich nicht an der Anzahl der Rückkehrer, sondern an deren Bedarfen und ermöglicht eine Rückkehr in…
26.06.2020 Position Wohnungslosigkeit: Sozialrecht im Sinne der Betroffenen umsetzen Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen haben einen Rechtsanspruch auf professionelle Hilfe. Immer wieder ist zu beobachten, dass…
25.04.2019 Wohlfahrtsverbände für Stärkung der Schwangerschaftsberatung Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) haben die Evaluation der sächsischen Schwangerschafts- und…
20.06.2018 Liga-Stellungnahme zum Teil 5 der Richtlinie Integrative Maßnahmen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz, Geschäftsbereich Gleichstellung und Integration Maßnahmen zur Umsetzung des Bildungsmoduls „Curriculum für den Erwerb einer berufsbereichsbezogenen Grundbildung für junge Erwachsene mit…
15.12.2017 Liga veröffentlicht Standards der Flüchtlingssozialarbeit Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen haben Standards zur Flüchtlingssozialarbeit veröffentlicht. Ziele sind vor allem…
29.07.2017 Position: Schuldner- und Insolvenzberatung aus einer Hand Die Liga setzt sich für eine einheitliche Finanzierung der Sozialen Schuldnerberatung und der Verbraucherinsolvenzberatung ein.