Aktuelles und Pressemitteilungen Aktuelle Beiträge 16.12.2024 Fachtag Verzahnte Leistungen – Schnittstellen der Soziotherapie und Eingliederungshilfe erkennen und Synergieeffekte nutzen Am 28.11.24 fand im Haus an der Kreuzkirche in Dresden ein Fachtag, veranstaltet durch den Fachausschuss Teilhabe und Rehabilitation der Liga der… 18.08.2023 Welttag der humanitären Hilfe - Ukrainischer Botschafter dankt Sachsen für Solidarität Anlässlich der Übergabe humanitärer Hilfsgüter am 18.08.2023 in Dresden, dankt der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, den… 10.08.2023 Bundeshaushalt 2024 wird den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen gefährden Zuwanderung, Digitalisierung und das Verantwortungsgefühl junger Menschen für die Gesellschaft sind zu Recht drei große Themen, welche im öffentlichen… 01.08.2023 Anmerkungen zu einer gelingenden beruflichen Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte aus Sicht der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen Die Liga in Sachsen setzt sich aktiv für die soziale und berufliche Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte ein. Gleichstellung,… 18.11.2022 Fachtag "Junge Menschen in Sachsen stärken" (Neue) gesetzliche Anforderungen für den Betrieb von Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen und ihre Implementierung in Sachsen 09.09.2022 Fachtag "Leistungen neu gedacht" Der Online-Fachtag "Leistungen neu gedacht" am 29.9.2022 befasst sich mit dem Arbeitsstand zur neuen Leistungs- und Vergütungsstruktur für die… 21.07.2022 Neues Projekt: Koordinierungsstelle gegen Gewalt in Einrichtungen (KogGE) KogGE ist ein gemeinsames Präventionsprojekt des AWO Landesverbandes e.V. und der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga). Mit dem Projekt… 05.05.2021 Praxistag Wohnen – Ein Rückblick Betreut zu wohnen, geht nur fremdbestimmt – So die landläufige Meinung, wenn es um Wohnformen für Menschen mit Behinderungen geht. Der Praxistag… 22.04.2020 PRAXISBAUSTEIN beendet - PRAXISBAUSTEIN geht weiter! Endlich: Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung ist anerkannt und zertifizierbar. Die Feier musste coronabedingt ausfallen, aber der Erfolg… 04.03.2020 Parität: Menschen mit Behinderung in der eigenen Personalpolitik berücksichtigen Obwohl sich der deutsche Arbeitsmarkt insgesamt positiv entwickelt, profitieren Menschen mit Behinderungen nur wenig davon. Unkenntnis und Vorbehalte…12 nächste
16.12.2024 Fachtag Verzahnte Leistungen – Schnittstellen der Soziotherapie und Eingliederungshilfe erkennen und Synergieeffekte nutzen Am 28.11.24 fand im Haus an der Kreuzkirche in Dresden ein Fachtag, veranstaltet durch den Fachausschuss Teilhabe und Rehabilitation der Liga der…
18.08.2023 Welttag der humanitären Hilfe - Ukrainischer Botschafter dankt Sachsen für Solidarität Anlässlich der Übergabe humanitärer Hilfsgüter am 18.08.2023 in Dresden, dankt der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, den…
10.08.2023 Bundeshaushalt 2024 wird den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen gefährden Zuwanderung, Digitalisierung und das Verantwortungsgefühl junger Menschen für die Gesellschaft sind zu Recht drei große Themen, welche im öffentlichen…
01.08.2023 Anmerkungen zu einer gelingenden beruflichen Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte aus Sicht der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen Die Liga in Sachsen setzt sich aktiv für die soziale und berufliche Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte ein. Gleichstellung,…
18.11.2022 Fachtag "Junge Menschen in Sachsen stärken" (Neue) gesetzliche Anforderungen für den Betrieb von Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen und ihre Implementierung in Sachsen
09.09.2022 Fachtag "Leistungen neu gedacht" Der Online-Fachtag "Leistungen neu gedacht" am 29.9.2022 befasst sich mit dem Arbeitsstand zur neuen Leistungs- und Vergütungsstruktur für die…
21.07.2022 Neues Projekt: Koordinierungsstelle gegen Gewalt in Einrichtungen (KogGE) KogGE ist ein gemeinsames Präventionsprojekt des AWO Landesverbandes e.V. und der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga). Mit dem Projekt…
05.05.2021 Praxistag Wohnen – Ein Rückblick Betreut zu wohnen, geht nur fremdbestimmt – So die landläufige Meinung, wenn es um Wohnformen für Menschen mit Behinderungen geht. Der Praxistag…
22.04.2020 PRAXISBAUSTEIN beendet - PRAXISBAUSTEIN geht weiter! Endlich: Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung ist anerkannt und zertifizierbar. Die Feier musste coronabedingt ausfallen, aber der Erfolg…
04.03.2020 Parität: Menschen mit Behinderung in der eigenen Personalpolitik berücksichtigen Obwohl sich der deutsche Arbeitsmarkt insgesamt positiv entwickelt, profitieren Menschen mit Behinderungen nur wenig davon. Unkenntnis und Vorbehalte…