Sucht
Sucht ist kein Randphänomen in unserer Gesellschaft. Probleme im Zusammenhang mit Alkohol, Medikamenten und Drogen oder auch Glücksspiel bzw. pathologischer Mediennutzung sind verbreitet und ziehen sich durch alle gesellschaftlichen Schichten. Sie gehen häufig mit schwerwiegenden körperlichen, psychischen und sozialen Folgen, nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für das persönliche Umfeld, einher. Zu dem entstehen hohe Kosten für die Gesellschaft.
Das System der Suchthilfe ist breit aufgestellt und reicht von Prävention und Selbsthilfe über Beratung, Behandlung und Betreuung bis hin zu Angeboten der Schadensminimierung. Der Weg aus der Sucht ist nicht einfach, aber möglich. Kompetente Mitarbeiter*innen in den Suchtberatungsstellen, Kliniken und anderen Betreuungseinrichtungen unterstützen dabei gern. Es geht darum, Motivation zu Veränderungen zu festigen, passgenaue Behandlungsangebote zu finden sowie gemeinsam hin zu Gesundung neue Lebensperspektiven ohne Suchtmittel zu entwickeln.
Eine Übersicht der Suchthilfeangebote in Sachsen finden Sie hier: Datenbank der Sächsischen Suchtkrankenhilfe
Positionen
Aktuelle Beiträge
Welttag der humanitären Hilfe - Ukrainischer Botschafter dankt Sachsen für Solidarität
Bundeshaushalt 2024 wird den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen gefährden
Anmerkungen zu einer gelingenden beruflichen Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte aus Sicht der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen
Alexandra Poppe Mitglied
alexandra.poppe@parisax.deTel.: 035182871-151