Positionen Aktuelle Beiträge 03.12.2021 Ehrenamt – Mehr als nur helfen. Ehrenamt ist lebendiger Ausdruck einer aktiven Zivilgesellschaft. Ohne bürgerschaftliches Engagement wäre unser Land um vieles ärmer. Anlässlich des… 16.09.2021 Weltkindertag: Kindeswohlgefährdung nimmt zu - Hilfsangebote langfristig stärken (Dresden) Die sächsischen Wohlfahrtsverbände sprechen sich anlässlich des Weltkindertages am 20.9.2021 dafür aus, die Hilfsangebote für Kinder- und… 06.09.2021 Schuldenbremse flexibel gestalten – Sachsens Handlungsfähigkeit erhalten Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen spricht sich dafür aus, die sächsische Schuldenbremse flexibler auszugestalten.… 01.07.2021 Verpflegungspauschalen in der stationären Jugendhilfe sind zu gering Die Verpflegungspauschale pro Kind bzw. Jugendlichem/Jugendlicher in stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tag beträgt in Sachsen etwa fünf Euro.… 11.05.2021 Wohlfahrtsverbände: Pflegepersonal durch Bürgertestungen entlasten Anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai fordert die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, dass Besuchende von Pflegeeinrichtungen künftig… 17.02.2021 Gerechte Entlohnung von gleicher und gleichwertiger Arbeit Als gerechte Entlohnung versteht die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, dass gleiche und gleichwertige Arbeit über alle Branchen hinweg… 28.01.2021 Liga fordert Perspektive für Kitas in Sachsen Die sächsischen Wohlfahrtsverbände fordern die Staatsregierung auf, klare Kriterien für die kommenden Schritte im Kitabereich zu definieren und die… 27.01.2021 Anmerkungen zum Entwurf des sächsischen Doppelhaushalts 2021/22 (Bereich Soziales) Die finanziellen Handlungsspielräume des Freistaates Sachsen sind aufgrund der finanziellen Zusatzbelastung infolge der Corona-Pandemie beschränkt.… 11.12.2020 Wohlfahrtsverbände appellieren an den Stadtrat: Sichern Sie die soziale Infrastruktur in Dresden! Die Stadtliga Dresden drängt auf sichere Finanzierung der Sozialen Arbeit im kommenden Doppelhaushalt: In der Corona-Zeit zeigt sich einmal mehr, wie… 16.11.2020 Pauschale Mittelvergabe konkreter ausgestalten Mittels der Sächsischen Kommunalpauschalenverordnung reicht der Freistaat Fördergelder an Kommunen weiter. Im Zusammenhang mit der Überarbeitung… vorherige 123456 nächste
03.12.2021 Ehrenamt – Mehr als nur helfen. Ehrenamt ist lebendiger Ausdruck einer aktiven Zivilgesellschaft. Ohne bürgerschaftliches Engagement wäre unser Land um vieles ärmer. Anlässlich des…
16.09.2021 Weltkindertag: Kindeswohlgefährdung nimmt zu - Hilfsangebote langfristig stärken (Dresden) Die sächsischen Wohlfahrtsverbände sprechen sich anlässlich des Weltkindertages am 20.9.2021 dafür aus, die Hilfsangebote für Kinder- und…
06.09.2021 Schuldenbremse flexibel gestalten – Sachsens Handlungsfähigkeit erhalten Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen spricht sich dafür aus, die sächsische Schuldenbremse flexibler auszugestalten.…
01.07.2021 Verpflegungspauschalen in der stationären Jugendhilfe sind zu gering Die Verpflegungspauschale pro Kind bzw. Jugendlichem/Jugendlicher in stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tag beträgt in Sachsen etwa fünf Euro.…
11.05.2021 Wohlfahrtsverbände: Pflegepersonal durch Bürgertestungen entlasten Anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai fordert die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, dass Besuchende von Pflegeeinrichtungen künftig…
17.02.2021 Gerechte Entlohnung von gleicher und gleichwertiger Arbeit Als gerechte Entlohnung versteht die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, dass gleiche und gleichwertige Arbeit über alle Branchen hinweg…
28.01.2021 Liga fordert Perspektive für Kitas in Sachsen Die sächsischen Wohlfahrtsverbände fordern die Staatsregierung auf, klare Kriterien für die kommenden Schritte im Kitabereich zu definieren und die…
27.01.2021 Anmerkungen zum Entwurf des sächsischen Doppelhaushalts 2021/22 (Bereich Soziales) Die finanziellen Handlungsspielräume des Freistaates Sachsen sind aufgrund der finanziellen Zusatzbelastung infolge der Corona-Pandemie beschränkt.…
11.12.2020 Wohlfahrtsverbände appellieren an den Stadtrat: Sichern Sie die soziale Infrastruktur in Dresden! Die Stadtliga Dresden drängt auf sichere Finanzierung der Sozialen Arbeit im kommenden Doppelhaushalt: In der Corona-Zeit zeigt sich einmal mehr, wie…
16.11.2020 Pauschale Mittelvergabe konkreter ausgestalten Mittels der Sächsischen Kommunalpauschalenverordnung reicht der Freistaat Fördergelder an Kommunen weiter. Im Zusammenhang mit der Überarbeitung…