Positionen und Stellungnahmen Aktuelle Beiträge 18.08.2023 Welttag der humanitären Hilfe - Ukrainischer Botschafter dankt Sachsen für Solidarität Anlässlich der Übergabe humanitärer Hilfsgüter am 18.08.2023 in Dresden, dankt der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, den… 10.08.2023 Bundeshaushalt 2024 wird den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen gefährden Zuwanderung, Digitalisierung und das Verantwortungsgefühl junger Menschen für die Gesellschaft sind zu Recht drei große Themen, welche im öffentlichen… 01.08.2023 Anmerkungen zu einer gelingenden beruflichen Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte aus Sicht der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen Die Liga in Sachsen setzt sich aktiv für die soziale und berufliche Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte ein. Gleichstellung,… 03.03.2023 Anhörung zum vorliegenden Entwurf des Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG) Am 03.03.2023 fand die Anhörung zum vorliegenden Entwurf zur Novellierung des Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG) im Sächsischen… 23.08.2022 Positionspapier der Liga Sachsen: Fehlzeiten in der frühkindlichen Bildung berücksichtigen: Kinder fördern - Erzieher*innen entlasten Laut Sächsischem Kita-Gesetz soll eine Fachkraft im Kindergarten rein rechnerisch 12 Kinder, in der Krippe 5 Kinder und im Hort 20 Kinder betreuen.… 01.06.2022 Internationaler Kindertag 2022 Heute ist Internationaler Kindertag. Als Wohlfahrtsverbände in Sachsen helfen wir Kindern in Not, wo immer es uns möglich ist. Die Verbände Liga der… 01.07.2021 Verpflegungspauschalen in der stationären Jugendhilfe sind zu gering Die Verpflegungspauschale pro Kind bzw. Jugendlichem/Jugendlicher in stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tag beträgt in Sachsen etwa fünf Euro.… 28.01.2021 Liga fordert Perspektive für Kitas in Sachsen Die sächsischen Wohlfahrtsverbände fordern die Staatsregierung auf, klare Kriterien für die kommenden Schritte im Kitabereich zu definieren und die… 06.08.2018 Liga-Stellungnahme zur Änderung des Sächsischen Gesetzes über Kindertageseinrichtungen durch das Haushaltbegleitgesetz 2019/2020 Mit der vorliegenden Gesetzesänderung wird ein wichtiger Meilenstein gesetzt, der zwölf Jahre nach der Einführung des Sächsischen Bildungsplanes…
18.08.2023 Welttag der humanitären Hilfe - Ukrainischer Botschafter dankt Sachsen für Solidarität Anlässlich der Übergabe humanitärer Hilfsgüter am 18.08.2023 in Dresden, dankt der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, den…
10.08.2023 Bundeshaushalt 2024 wird den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen gefährden Zuwanderung, Digitalisierung und das Verantwortungsgefühl junger Menschen für die Gesellschaft sind zu Recht drei große Themen, welche im öffentlichen…
01.08.2023 Anmerkungen zu einer gelingenden beruflichen Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte aus Sicht der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen Die Liga in Sachsen setzt sich aktiv für die soziale und berufliche Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte ein. Gleichstellung,…
03.03.2023 Anhörung zum vorliegenden Entwurf des Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG) Am 03.03.2023 fand die Anhörung zum vorliegenden Entwurf zur Novellierung des Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG) im Sächsischen…
23.08.2022 Positionspapier der Liga Sachsen: Fehlzeiten in der frühkindlichen Bildung berücksichtigen: Kinder fördern - Erzieher*innen entlasten Laut Sächsischem Kita-Gesetz soll eine Fachkraft im Kindergarten rein rechnerisch 12 Kinder, in der Krippe 5 Kinder und im Hort 20 Kinder betreuen.…
01.06.2022 Internationaler Kindertag 2022 Heute ist Internationaler Kindertag. Als Wohlfahrtsverbände in Sachsen helfen wir Kindern in Not, wo immer es uns möglich ist. Die Verbände Liga der…
01.07.2021 Verpflegungspauschalen in der stationären Jugendhilfe sind zu gering Die Verpflegungspauschale pro Kind bzw. Jugendlichem/Jugendlicher in stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tag beträgt in Sachsen etwa fünf Euro.…
28.01.2021 Liga fordert Perspektive für Kitas in Sachsen Die sächsischen Wohlfahrtsverbände fordern die Staatsregierung auf, klare Kriterien für die kommenden Schritte im Kitabereich zu definieren und die…
06.08.2018 Liga-Stellungnahme zur Änderung des Sächsischen Gesetzes über Kindertageseinrichtungen durch das Haushaltbegleitgesetz 2019/2020 Mit der vorliegenden Gesetzesänderung wird ein wichtiger Meilenstein gesetzt, der zwölf Jahre nach der Einführung des Sächsischen Bildungsplanes…