Aktuelle Beiträge 18.12.2019 Informationsveranstaltung für Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe zum Integrierten Teilhabeplan in der Eingliederungshilfe Die Veranstaltung gibt am 27.1.2020 einen Überblick zur Integrierten Teilhabeplan (ITP) Sachsen speziell für Kinder unter 6 Jahren sowie für Kinder… 13.12.2019 Versprechen mit Leben erfüllen: Freie Wohlfahrt in Sachsen begrüßt Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen haben den Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung begrüßt. Das Vertragswerk sehe die… 11.12.2019 Caritas übergibt Liga-Vorsitz an Paritätischen Sachsen Der derzeitige Vorsitzende der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, Matthias Mitzscherlich, hat am 11. Dezember den symbolischen Staffelstab… 04.12.2019 Position: Flankierende Förderung für gemeinnützige Arbeitgeber zur „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gem. §16i SGB II Seit dem 1.1.2019 gibt es das Regelinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Ein auf fünf Jahre angelegter Beschäftigungszuschuss bietet neue Chancen,… 04.12.2019 Gemeinsame Eckpunkte der Liga und der LAG JSA einer Handlungsstrategie für die Zukunft der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit inkl. Jugendberatungsstellen in Sachsen Ausgangslage: Die arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit hat das Ziel, allen jungen Menschen eine berufliche und gesellschaftliche Teilhabe zu… 04.12.2019 Novellierung des Sächsischen Vergaberechts als Chance zur Stärkung der Teilhabe an Arbeit für Menschen mit Behinderung oder mit anderen besonderen Unterstützungsbedarfen Es ist eine große gesellschaftliche Aufgabe und ein wichtiges politisches Ziel, die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung oder mit… 04.12.2019 Erwartungen der Liga an die künftige Regierungskoalition Im Vorfeld der sächsischen Landtagswahl haben sich die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen (Liga) unter dem Hashtag… 04.12.2019 Position: Zuverdienstfirmen in Sachsen – ein nicht ausgeschöpftes Potential Die Liga setzt sich für eine Verbesserung der Förderbedingungen des Zuverdienstes in Sachsen ein. Unter den derzeitigen Bedingungen ist aus Sicht der… 03.12.2019 Vorankündigung: Informationsveranstaltung für Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe zum Integrierten Teilhabeplan in der Eingliederungshilfe 27. Januar 2020, 10:00 Uhr, Dresden 19.11.2019 Ernährung in Jugendhilfeeinrichtungen – Projekt bietet Schulungen an Welche Essensmengen benötigen Heranwachsende? Was kostet gute Ernährung und wie setzt man sie in der eigenen Einrichtung um? Das Projekt Powerfood… vorherige 12345678910111213141516171819 nächste
18.12.2019 Informationsveranstaltung für Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe zum Integrierten Teilhabeplan in der Eingliederungshilfe Die Veranstaltung gibt am 27.1.2020 einen Überblick zur Integrierten Teilhabeplan (ITP) Sachsen speziell für Kinder unter 6 Jahren sowie für Kinder…
13.12.2019 Versprechen mit Leben erfüllen: Freie Wohlfahrt in Sachsen begrüßt Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen haben den Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung begrüßt. Das Vertragswerk sehe die…
11.12.2019 Caritas übergibt Liga-Vorsitz an Paritätischen Sachsen Der derzeitige Vorsitzende der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen, Matthias Mitzscherlich, hat am 11. Dezember den symbolischen Staffelstab…
04.12.2019 Position: Flankierende Förderung für gemeinnützige Arbeitgeber zur „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gem. §16i SGB II Seit dem 1.1.2019 gibt es das Regelinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Ein auf fünf Jahre angelegter Beschäftigungszuschuss bietet neue Chancen,…
04.12.2019 Gemeinsame Eckpunkte der Liga und der LAG JSA einer Handlungsstrategie für die Zukunft der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit inkl. Jugendberatungsstellen in Sachsen Ausgangslage: Die arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit hat das Ziel, allen jungen Menschen eine berufliche und gesellschaftliche Teilhabe zu…
04.12.2019 Novellierung des Sächsischen Vergaberechts als Chance zur Stärkung der Teilhabe an Arbeit für Menschen mit Behinderung oder mit anderen besonderen Unterstützungsbedarfen Es ist eine große gesellschaftliche Aufgabe und ein wichtiges politisches Ziel, die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung oder mit…
04.12.2019 Erwartungen der Liga an die künftige Regierungskoalition Im Vorfeld der sächsischen Landtagswahl haben sich die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen (Liga) unter dem Hashtag…
04.12.2019 Position: Zuverdienstfirmen in Sachsen – ein nicht ausgeschöpftes Potential Die Liga setzt sich für eine Verbesserung der Förderbedingungen des Zuverdienstes in Sachsen ein. Unter den derzeitigen Bedingungen ist aus Sicht der…
03.12.2019 Vorankündigung: Informationsveranstaltung für Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe zum Integrierten Teilhabeplan in der Eingliederungshilfe 27. Januar 2020, 10:00 Uhr, Dresden
19.11.2019 Ernährung in Jugendhilfeeinrichtungen – Projekt bietet Schulungen an Welche Essensmengen benötigen Heranwachsende? Was kostet gute Ernährung und wie setzt man sie in der eigenen Einrichtung um? Das Projekt Powerfood…