Aktuelle Beiträge 09.04.2018 Liga-Stellungnahme Jugendarrestvollzugsgesetz Grundsätzlich befürwortet die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen den Entwurf zur Regelung des Vollzugs des Jugendarrestes… 02.03.2018 Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen: Antisemitismus darf keinen Platz in der Gesellschaft haben Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen erfüllt der wieder erstarkende Antisemitismus in Sachsen und in Deutschland mit… 15.12.2017 Liga veröffentlicht Standards der Flüchtlingssozialarbeit Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen haben Standards zur Flüchtlingssozialarbeit veröffentlicht. Ziele sind vor allem… 02.09.2017 Liga-Fachtagung: Geborgen sterben - Sterbekultur in der Pflege und Eingliederungshilfe Niemand kann es allein: Fachtag in Dresden zum Thema Sterbekultur 01.09.2017 Dokumentation der Fachtagung: Aspekte eines gelingenden Bildungstages in Hort und Grundschule Am 27. Oktober 2017 fand der Fachtag "Aspekte eines gelingenden Bildungstages in Hort und Grundschule" statt. Die Dokumentation.... 04.08.2017 Dokumentation der Fachtagung Wohnungslosenhilfe - Menschenrecht auf Wohnen Die Dokumentation der Fachtagung "Wohnungslosenhilfe - Menschenrecht auf Wohnen" fasst die Ergebnisse der Tagung vom 30. Oktober 2017 zusammen. 29.07.2017 Position: Schuldner- und Insolvenzberatung aus einer Hand Die Liga setzt sich für eine einheitliche Finanzierung der Sozialen Schuldnerberatung und der Verbraucherinsolvenzberatung ein. 16.06.2017 „Überschuldete brauchen starke Beratung!“ Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen fordert nachhaltige Verbesserungen 06.03.2017 Chance auf mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung nutzen Liga der Freien Wohlfahrtspflege legt Wohlfahrtsbericht vor 14.11.2016 Gesunde und sichere Kita – Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz Gesundheitsschutz hat viele Gesichter. Doch wie sieht eine gesunde Kita aus? Diese Frage diskutierten Expert(inn)en kürzlich auf einem Fachtag in… vorherige …14151617181920… nächste
09.04.2018 Liga-Stellungnahme Jugendarrestvollzugsgesetz Grundsätzlich befürwortet die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen den Entwurf zur Regelung des Vollzugs des Jugendarrestes…
02.03.2018 Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen: Antisemitismus darf keinen Platz in der Gesellschaft haben Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen erfüllt der wieder erstarkende Antisemitismus in Sachsen und in Deutschland mit…
15.12.2017 Liga veröffentlicht Standards der Flüchtlingssozialarbeit Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen haben Standards zur Flüchtlingssozialarbeit veröffentlicht. Ziele sind vor allem…
02.09.2017 Liga-Fachtagung: Geborgen sterben - Sterbekultur in der Pflege und Eingliederungshilfe Niemand kann es allein: Fachtag in Dresden zum Thema Sterbekultur
01.09.2017 Dokumentation der Fachtagung: Aspekte eines gelingenden Bildungstages in Hort und Grundschule Am 27. Oktober 2017 fand der Fachtag "Aspekte eines gelingenden Bildungstages in Hort und Grundschule" statt. Die Dokumentation....
04.08.2017 Dokumentation der Fachtagung Wohnungslosenhilfe - Menschenrecht auf Wohnen Die Dokumentation der Fachtagung "Wohnungslosenhilfe - Menschenrecht auf Wohnen" fasst die Ergebnisse der Tagung vom 30. Oktober 2017 zusammen.
29.07.2017 Position: Schuldner- und Insolvenzberatung aus einer Hand Die Liga setzt sich für eine einheitliche Finanzierung der Sozialen Schuldnerberatung und der Verbraucherinsolvenzberatung ein.
16.06.2017 „Überschuldete brauchen starke Beratung!“ Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen fordert nachhaltige Verbesserungen
06.03.2017 Chance auf mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung nutzen Liga der Freien Wohlfahrtspflege legt Wohlfahrtsbericht vor
14.11.2016 Gesunde und sichere Kita – Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz Gesundheitsschutz hat viele Gesichter. Doch wie sieht eine gesunde Kita aus? Diese Frage diskutierten Expert(inn)en kürzlich auf einem Fachtag in…