Aktuelle Beiträge 16.10.2015 Gespräch mit neuem Landrat des Landkreises Mittelsachsen Der neue Landrat des Landkreises Mittelsachsen, Herr Matthias Damm hat sich am 08. Oktober 2015 mit der Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien… 21.08.2015 7. Perspektivwechsel: Politische Entscheider arbeiten einen Tag in sozialen Einrichtungen Vom 24. bis 28. August führt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege bereits zum 7. Mal in Folge die Aktion „Perspektivwechsel“ durch. 24.06.2015 Kooperationsveranstaltung Suchthilfe und Jugendhilfe am 6. Juli 2015 Am 6. Juli 2015 findet im Deutschen Hygienemuseum in Dresden eine Kooperationsveranstaltung Suchthilfe und Jugendhilfe - kooperieren - vernetzen -… 24.03.2015 Gestaltung inklusiver Sozialräume - Fachtagung diskutiert im Mai 2015 Möglichkeiten Am 11. Mai 2015 lädt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege zur Fachtagung 'Gestaltung inklusiver Sozialräume' ein. Die Tagung stellt Fragen und… 24.02.2015 Wohlfahrtsbericht 2014 vorgestellt Wohlfahrt macht Neuanfang sächsischer Sozialpolitik aus. Zuversicht trotz Licht und Schatten in Koalitionsvertrag und Doppelhaushalt. 23.02.2015 Dokumentation der Ergebnisse der Fachkonferenz „ALT UND BEHINDERT – Doppellast und/oder Chancenvielfalt?!“ am 26. März 2015 Am 26. März 2015 fanden in den Räumen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Dresden fast 200 Mitarbeitende von Einrichtungen und Diensten… 12.11.2014 Ein Durchbruch in doppelter Hinsicht Liga begrüßt Pläne zur Verbesserung der Betreuungssituation in Sachsens Kitas Der am 23.10.2014 vorgestellte Koalitionsvertrag für die Bildung der neuen sächsischen Staatsregierung legt nach Ansicht der Wohlfahrtsverbände einen… 10.11.2014 „Wenn nicht jetzt, wann dann? Am Geld kann es nicht scheitern.“ Liga fordert sächsischen Beitrag angesichts fließender Kita-Bundesmittel Derzeit gehen die Beratungen zum Gesetzentwurf der Bundesregierung „Zur weiteren Entlastung der Länder und Kommunen ab 2015 und zum quantitativen und… 24.09.2014 Parlamentarischer Abend: Zukunft der Zivilgesellschaft – Subsidiarität in Sachsen Wohlfahrtsverbände laden zum Dialog über Zivilgesellschaft und Subsidiarität in Sachsen 27.08.2014 Zivilgesellschaft anerkannt – Unterstützung vereinbart Freistaat und Freie Wohlfahrtspflege unterzeichnen erstmals Grundsatzvereinbarung vorherige …16171819202122 nächste
16.10.2015 Gespräch mit neuem Landrat des Landkreises Mittelsachsen Der neue Landrat des Landkreises Mittelsachsen, Herr Matthias Damm hat sich am 08. Oktober 2015 mit der Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien…
21.08.2015 7. Perspektivwechsel: Politische Entscheider arbeiten einen Tag in sozialen Einrichtungen Vom 24. bis 28. August führt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege bereits zum 7. Mal in Folge die Aktion „Perspektivwechsel“ durch.
24.06.2015 Kooperationsveranstaltung Suchthilfe und Jugendhilfe am 6. Juli 2015 Am 6. Juli 2015 findet im Deutschen Hygienemuseum in Dresden eine Kooperationsveranstaltung Suchthilfe und Jugendhilfe - kooperieren - vernetzen -…
24.03.2015 Gestaltung inklusiver Sozialräume - Fachtagung diskutiert im Mai 2015 Möglichkeiten Am 11. Mai 2015 lädt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege zur Fachtagung 'Gestaltung inklusiver Sozialräume' ein. Die Tagung stellt Fragen und…
24.02.2015 Wohlfahrtsbericht 2014 vorgestellt Wohlfahrt macht Neuanfang sächsischer Sozialpolitik aus. Zuversicht trotz Licht und Schatten in Koalitionsvertrag und Doppelhaushalt.
23.02.2015 Dokumentation der Ergebnisse der Fachkonferenz „ALT UND BEHINDERT – Doppellast und/oder Chancenvielfalt?!“ am 26. März 2015 Am 26. März 2015 fanden in den Räumen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Dresden fast 200 Mitarbeitende von Einrichtungen und Diensten…
12.11.2014 Ein Durchbruch in doppelter Hinsicht Liga begrüßt Pläne zur Verbesserung der Betreuungssituation in Sachsens Kitas Der am 23.10.2014 vorgestellte Koalitionsvertrag für die Bildung der neuen sächsischen Staatsregierung legt nach Ansicht der Wohlfahrtsverbände einen…
10.11.2014 „Wenn nicht jetzt, wann dann? Am Geld kann es nicht scheitern.“ Liga fordert sächsischen Beitrag angesichts fließender Kita-Bundesmittel Derzeit gehen die Beratungen zum Gesetzentwurf der Bundesregierung „Zur weiteren Entlastung der Länder und Kommunen ab 2015 und zum quantitativen und…
24.09.2014 Parlamentarischer Abend: Zukunft der Zivilgesellschaft – Subsidiarität in Sachsen Wohlfahrtsverbände laden zum Dialog über Zivilgesellschaft und Subsidiarität in Sachsen
27.08.2014 Zivilgesellschaft anerkannt – Unterstützung vereinbart Freistaat und Freie Wohlfahrtspflege unterzeichnen erstmals Grundsatzvereinbarung