Aktuelle Beiträge 10.05.2019 Liga fordert Stärkung der Pflegeberufe Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen fordern eine spürbare Stärkung der Pflegeberufe. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels… 25.04.2019 Wohlfahrtsverbände für Stärkung der Schwangerschaftsberatung Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) haben die Evaluation der sächsischen Schwangerschafts- und… 12.04.2019 Was kommt nach dem Pflege-TÜV? Liga-Fachtag zum neuen Prüfsystem in Pflegeheimen Ab November gibt es ein neues Prüfsystem in der stationären Altenhilfe. Die Einrichtungen stehen damit auch vor neuen Herausforderungen. Das System… 04.04.2019 Hospizfachtag: „Die richtigen Worte sprechen… - Trauernde begleiten und einen würdevollen Abschied gestalten“ Unter diesem Motto waren die Hospizkoordinatorinnen und Koordinatoren der Ambulanten Hospizdienste der Wohlfahrtsverbände in Sachsen am 3. April 2019… 02.04.2019 Wohlfahrtsverbände in Sachsens rufen zur Teilnahme an Wahlen auf - Social-Media-Kampagne bis zu den Landtagswahlen Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) rufen alle Bürgerinnen und Bürgern Sachsens zur Teilnahme an den bevorstehenden Wahlen… 26.03.2019 Freiwillige Rückkehrberatung - Grundlagenwissen in der Flüchtlingssozialarbeit Praxisworkshop am 15. April 2019 in Dresden In der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten und Migrantinnen/Migranten nimmt die Bedeutung der individuellen… 08.02.2019 Absolventenfeier mit Sozialministerin Barbara Klepsch in der Staatskanzlei PRAXISBAUSTEIN-Zertifikate können Menschen mit Behinderung mehr Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglichen 29.01.2019 Neues Qualitätsprüfverfahren in der stationären Altenpflege - Was kommt nach dem benoteten Pflege-TÜV? Unser Liga-Fachtag am 11. April 2019 im Haus an der Kreuzkirche in Dresden ist leider AUSGEBUCHT. Ab dem 4. Quartal 2019 wird bundesweit ein… 02.10.2018 Freie Wohlfahrt will mehr Mittel für Digitalisierung im Doppelhaushalt Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen setzt sich angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung für mehr Ausgaben in diesem Bereich im… 24.09.2018 Wohlfahrtsverbände für weitere Verbesserungen in sächsischen Kitas Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) setzen sich für weitere Verbesserungen in den sächsischen Kitas ein. Die bisherigen… vorherige …12131415161718… nächste
10.05.2019 Liga fordert Stärkung der Pflegeberufe Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen fordern eine spürbare Stärkung der Pflegeberufe. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels…
25.04.2019 Wohlfahrtsverbände für Stärkung der Schwangerschaftsberatung Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) haben die Evaluation der sächsischen Schwangerschafts- und…
12.04.2019 Was kommt nach dem Pflege-TÜV? Liga-Fachtag zum neuen Prüfsystem in Pflegeheimen Ab November gibt es ein neues Prüfsystem in der stationären Altenhilfe. Die Einrichtungen stehen damit auch vor neuen Herausforderungen. Das System…
04.04.2019 Hospizfachtag: „Die richtigen Worte sprechen… - Trauernde begleiten und einen würdevollen Abschied gestalten“ Unter diesem Motto waren die Hospizkoordinatorinnen und Koordinatoren der Ambulanten Hospizdienste der Wohlfahrtsverbände in Sachsen am 3. April 2019…
02.04.2019 Wohlfahrtsverbände in Sachsens rufen zur Teilnahme an Wahlen auf - Social-Media-Kampagne bis zu den Landtagswahlen Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) rufen alle Bürgerinnen und Bürgern Sachsens zur Teilnahme an den bevorstehenden Wahlen…
26.03.2019 Freiwillige Rückkehrberatung - Grundlagenwissen in der Flüchtlingssozialarbeit Praxisworkshop am 15. April 2019 in Dresden In der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten und Migrantinnen/Migranten nimmt die Bedeutung der individuellen…
08.02.2019 Absolventenfeier mit Sozialministerin Barbara Klepsch in der Staatskanzlei PRAXISBAUSTEIN-Zertifikate können Menschen mit Behinderung mehr Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglichen
29.01.2019 Neues Qualitätsprüfverfahren in der stationären Altenpflege - Was kommt nach dem benoteten Pflege-TÜV? Unser Liga-Fachtag am 11. April 2019 im Haus an der Kreuzkirche in Dresden ist leider AUSGEBUCHT. Ab dem 4. Quartal 2019 wird bundesweit ein…
02.10.2018 Freie Wohlfahrt will mehr Mittel für Digitalisierung im Doppelhaushalt Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen setzt sich angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung für mehr Ausgaben in diesem Bereich im…
24.09.2018 Wohlfahrtsverbände für weitere Verbesserungen in sächsischen Kitas Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) setzen sich für weitere Verbesserungen in den sächsischen Kitas ein. Die bisherigen…