Aktuelle Beiträge 22.11.2022 Entscheidung zum Bürgergeld: Ein Gewinn für die Sozialgesellschaft mit Fragezeichen. Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen begrüßt die Einigung zum Bürgergeld im Vermittlungsausschuss: „Wir hoffen, dass mit dem Bürgergeld,… 18.11.2022 Fachtag "Junge Menschen in Sachsen stärken" (Neue) gesetzliche Anforderungen für den Betrieb von Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen und ihre Implementierung in Sachsen 12.10.2022 „Nationaler Aktionsplan zur Überwindung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030“ Liga-Vorschläge zu geeigneten Maßnahmen Hintergrund: Resolution des Europaparlaments im November 2020, mit der die Mitgliedsstaaten aufgefordert wer-den, Straßenobdachlosigkeit bis 2030… 09.09.2022 Fachtag "Leistungen neu gedacht" Der Online-Fachtag "Leistungen neu gedacht" am 29.9.2022 befasst sich mit dem Arbeitsstand zur neuen Leistungs- und Vergütungsstruktur für die… 01.09.2022 Austauschgespräch - zum Thema Umsetzung des Bundesteilhabegesetz Am 29.08.2022 hatte sich das Mitglied des Bundestages, Herr Takis Mehmet Ali (SPD), für ein Austauschgespräch - zum Thema Umsetzung des BTHG - mit dem… 23.08.2022 Positionspapier der Liga Sachsen: Fehlzeiten in der frühkindlichen Bildung berücksichtigen: Kinder fördern - Erzieher*innen entlasten Laut Sächsischem Kita-Gesetz soll eine Fachkraft im Kindergarten rein rechnerisch 12 Kinder, in der Krippe 5 Kinder und im Hort 20 Kinder betreuen.… 21.07.2022 Neues Projekt: Koordinierungsstelle gegen Gewalt in Einrichtungen (KogGE) KogGE ist ein gemeinsames Präventionsprojekt des AWO Landesverbandes e.V. und der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga). Mit dem Projekt… 14.06.2022 Kooperationsvereinbarung zwischen der LAG WfbM Sachsen e.V. und der Liga Sachsen für das Modellprojekt „Bildung im Arbeitsbereich – Lebenslanges Lernen in den sächsischen WfbM“ „Bildung entscheidet maßgeblich über die Chancen der Menschen, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen… 01.06.2022 Internationaler Kindertag 2022 Heute ist Internationaler Kindertag. Als Wohlfahrtsverbände in Sachsen helfen wir Kindern in Not, wo immer es uns möglich ist. Die Verbände Liga der… 30.05.2022 Pandemie, Inflation und ganz private Gründe: Die Aktionswoche Schuldnerberatung soll enttabuisieren, wachrütteln und vor allem helfen. Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 findet die bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung statt. Unter dem Motto: „… und plötzlich überschuldet“… vorherige …3456789… nächste
22.11.2022 Entscheidung zum Bürgergeld: Ein Gewinn für die Sozialgesellschaft mit Fragezeichen. Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen begrüßt die Einigung zum Bürgergeld im Vermittlungsausschuss: „Wir hoffen, dass mit dem Bürgergeld,…
18.11.2022 Fachtag "Junge Menschen in Sachsen stärken" (Neue) gesetzliche Anforderungen für den Betrieb von Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen und ihre Implementierung in Sachsen
12.10.2022 „Nationaler Aktionsplan zur Überwindung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030“ Liga-Vorschläge zu geeigneten Maßnahmen Hintergrund: Resolution des Europaparlaments im November 2020, mit der die Mitgliedsstaaten aufgefordert wer-den, Straßenobdachlosigkeit bis 2030…
09.09.2022 Fachtag "Leistungen neu gedacht" Der Online-Fachtag "Leistungen neu gedacht" am 29.9.2022 befasst sich mit dem Arbeitsstand zur neuen Leistungs- und Vergütungsstruktur für die…
01.09.2022 Austauschgespräch - zum Thema Umsetzung des Bundesteilhabegesetz Am 29.08.2022 hatte sich das Mitglied des Bundestages, Herr Takis Mehmet Ali (SPD), für ein Austauschgespräch - zum Thema Umsetzung des BTHG - mit dem…
23.08.2022 Positionspapier der Liga Sachsen: Fehlzeiten in der frühkindlichen Bildung berücksichtigen: Kinder fördern - Erzieher*innen entlasten Laut Sächsischem Kita-Gesetz soll eine Fachkraft im Kindergarten rein rechnerisch 12 Kinder, in der Krippe 5 Kinder und im Hort 20 Kinder betreuen.…
21.07.2022 Neues Projekt: Koordinierungsstelle gegen Gewalt in Einrichtungen (KogGE) KogGE ist ein gemeinsames Präventionsprojekt des AWO Landesverbandes e.V. und der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga). Mit dem Projekt…
14.06.2022 Kooperationsvereinbarung zwischen der LAG WfbM Sachsen e.V. und der Liga Sachsen für das Modellprojekt „Bildung im Arbeitsbereich – Lebenslanges Lernen in den sächsischen WfbM“ „Bildung entscheidet maßgeblich über die Chancen der Menschen, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen…
01.06.2022 Internationaler Kindertag 2022 Heute ist Internationaler Kindertag. Als Wohlfahrtsverbände in Sachsen helfen wir Kindern in Not, wo immer es uns möglich ist. Die Verbände Liga der…
30.05.2022 Pandemie, Inflation und ganz private Gründe: Die Aktionswoche Schuldnerberatung soll enttabuisieren, wachrütteln und vor allem helfen. Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 findet die bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung statt. Unter dem Motto: „… und plötzlich überschuldet“…