Aktuelle Beiträge 16.12.2024 Fachtag Verzahnte Leistungen – Schnittstellen der Soziotherapie und Eingliederungshilfe erkennen und Synergieeffekte nutzen Am 28.11.24 fand im Haus an der Kreuzkirche in Dresden ein Fachtag, veranstaltet durch den Fachausschuss Teilhabe und Rehabilitation der Liga der… 05.12.2024 Akteure der Pflege formulieren Zielbild 2030 Akteure der Pflegeversorgung in Sachsen haben wegweisende Impulse für eine zukunftsfähige Pflege formuliert: Bedarfsgerecht, qualitativ hochwertig,… 18.11.2024 Pressemitteilung der Liga Sachsen Soziale Einrichtungen benötigen eine sichere Finanzierung! 24.09.2024 Gerade jetzt! Aufgabe, Verantwortung und Haltung von Mitgliedern freier Träger in sächsischen Jugendhilfeausschüssen Liga Veranstaltung am 08.11.2024, 09:30 Uhr – 16:00 Uhr in Dresden 12.09.2024 Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen müssen die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe haben Anlässlich des Weltkindertags am 20. September kritisieren die sächsischen Wohlfahrtsverbände die zu geringen Annexleistungen für stationäre… 12.08.2024 Das neue Sächsische Wohnteilhabegesetz: Was Träger der Eingliederungshilfe und Altenhilfe wissen müssen - ACHTUNG: Fachtag wird verschoben - keine Anmeldungen möglich! Unser geplante Fachtag muss leider verschoben werden! Daher gibt es keine Anmeldemöglichkeit mehr. Sie erhalten eine zeitnahe Information per… 07.08.2024 Verzahnte Leistungen Schnittstellen von Soziotherapie und Eingliederungshilfe erkennen - Synergieeffekte nutzen Liga-Fachtag in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Gemeindepsychiatrie e. V. am 28. November 2024, 9:00 - 15:30 Uhr in Dresden, Haus an der… 23.07.2024 Einladung zum Autorengespräch „Die Würde der Anderen“ Die Große Kreisstadt Hoyerswerda, die AWO Lausitz und der Fachausschuss Migration der Liga der Freien Wohlfahrtspflege möchten Sie sehr herzlich zum… 20.06.2024 Weltflüchtlingstag: Geflüchteten Menschen helfen Anlässlich des Weltflüchtlingstages 2024 bekennt sich die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen zu Schutz- und Hilfsangeboten für geflüchtete… 18.06.2024 Praxisbaustein: Berufliche Qualifizierung von Menschen mit Behinderung ist ein Erfolgsmodell Feierliche Zulassung des neuen Praxisfelds „Führen von Maschinen“ in Wichern-Werkstätten Freital vorherige 1234567… nächste
16.12.2024 Fachtag Verzahnte Leistungen – Schnittstellen der Soziotherapie und Eingliederungshilfe erkennen und Synergieeffekte nutzen Am 28.11.24 fand im Haus an der Kreuzkirche in Dresden ein Fachtag, veranstaltet durch den Fachausschuss Teilhabe und Rehabilitation der Liga der…
05.12.2024 Akteure der Pflege formulieren Zielbild 2030 Akteure der Pflegeversorgung in Sachsen haben wegweisende Impulse für eine zukunftsfähige Pflege formuliert: Bedarfsgerecht, qualitativ hochwertig,…
18.11.2024 Pressemitteilung der Liga Sachsen Soziale Einrichtungen benötigen eine sichere Finanzierung!
24.09.2024 Gerade jetzt! Aufgabe, Verantwortung und Haltung von Mitgliedern freier Träger in sächsischen Jugendhilfeausschüssen Liga Veranstaltung am 08.11.2024, 09:30 Uhr – 16:00 Uhr in Dresden
12.09.2024 Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen müssen die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe haben Anlässlich des Weltkindertags am 20. September kritisieren die sächsischen Wohlfahrtsverbände die zu geringen Annexleistungen für stationäre…
12.08.2024 Das neue Sächsische Wohnteilhabegesetz: Was Träger der Eingliederungshilfe und Altenhilfe wissen müssen - ACHTUNG: Fachtag wird verschoben - keine Anmeldungen möglich! Unser geplante Fachtag muss leider verschoben werden! Daher gibt es keine Anmeldemöglichkeit mehr. Sie erhalten eine zeitnahe Information per…
07.08.2024 Verzahnte Leistungen Schnittstellen von Soziotherapie und Eingliederungshilfe erkennen - Synergieeffekte nutzen Liga-Fachtag in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Gemeindepsychiatrie e. V. am 28. November 2024, 9:00 - 15:30 Uhr in Dresden, Haus an der…
23.07.2024 Einladung zum Autorengespräch „Die Würde der Anderen“ Die Große Kreisstadt Hoyerswerda, die AWO Lausitz und der Fachausschuss Migration der Liga der Freien Wohlfahrtspflege möchten Sie sehr herzlich zum…
20.06.2024 Weltflüchtlingstag: Geflüchteten Menschen helfen Anlässlich des Weltflüchtlingstages 2024 bekennt sich die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen zu Schutz- und Hilfsangeboten für geflüchtete…
18.06.2024 Praxisbaustein: Berufliche Qualifizierung von Menschen mit Behinderung ist ein Erfolgsmodell Feierliche Zulassung des neuen Praxisfelds „Führen von Maschinen“ in Wichern-Werkstätten Freital