Aktuelle Beiträge 25.04.2024 Freiwilligendienste in Sachsen: 60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr Seit 60 Jahren engagieren sich junge Menschen in Deutschland im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Laut der Statistik der Fachstelle für… 11.04.2024 Starke Kitas für starke Kinder Eine Initiative von der Liga der Freien Wohlfahrtspflege, dem Graswurzelbündnis und den Gewerkschaften 23.02.2024 Perspektivwechsel vom 27. bis 31. Mai 2024 Der Perspektivwechsel der Liga Sachsen geht in die nächste Runde: Einrichtungen und Interessierte können sich ab sofort registrieren. 07.02.2024 Tag der Kinderbetreuung am 13. Mai 2024 Gemeinsamer Aktionstag der Liga Sachsen und des Graswurzelbündnis "Die bessere Kita" 18.01.2024 Fachtagung - Beratung und Demokratie - Was leistet rechtebasierte Beratung für die Gesellschaft? Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen lädt ein, um über demokratiefördernde Wirkungen von Beratung ins Gespräch zu kommen. 27.12.2023 Die Arbeiterwohlfahrt Sachsen übernimmt Liga Vorsitz Im Turnus von zwei Jahren wechselt der Vorsitz der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga). 2024 und 2025 wird dieser in den… 08.11.2023 #SozialkürzungenStoppen: Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen Sozialstaat in Gefahr Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen den Sozialstaat in Deutschland angesichts der Kürzungspläne im Bundeshaushalt 2024 ernsthaft… 25.10.2023 Jugend und Wohlfahrtspflege - #SozialkürzungenStoppen BAGFW-Kampagne: Gemeinsamer Aktionszeitraum, Kundgebung & Pressemitteilung In Reaktion auf die geplanten Haushaltskürzungen starten die Verbände der… 05.09.2023 Große Resonanz zur Fachtagung: „Das Ende der Wohnungslosigkeit 2030 - Umsetzbares Ziel oder Illusion?“ Am 31. August fand in der DGUV Akademie Dresden die Fachtagung der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen zum Thema Wohnungsnotfallhilfe statt. 18.08.2023 Welttag der humanitären Hilfe - Ukrainischer Botschafter dankt Sachsen für Solidarität Anlässlich der Übergabe humanitärer Hilfsgüter am 18.08.2023 in Dresden, dankt der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, den… vorherige 1234567… nächste
25.04.2024 Freiwilligendienste in Sachsen: 60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr Seit 60 Jahren engagieren sich junge Menschen in Deutschland im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Laut der Statistik der Fachstelle für…
11.04.2024 Starke Kitas für starke Kinder Eine Initiative von der Liga der Freien Wohlfahrtspflege, dem Graswurzelbündnis und den Gewerkschaften
23.02.2024 Perspektivwechsel vom 27. bis 31. Mai 2024 Der Perspektivwechsel der Liga Sachsen geht in die nächste Runde: Einrichtungen und Interessierte können sich ab sofort registrieren.
07.02.2024 Tag der Kinderbetreuung am 13. Mai 2024 Gemeinsamer Aktionstag der Liga Sachsen und des Graswurzelbündnis "Die bessere Kita"
18.01.2024 Fachtagung - Beratung und Demokratie - Was leistet rechtebasierte Beratung für die Gesellschaft? Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen lädt ein, um über demokratiefördernde Wirkungen von Beratung ins Gespräch zu kommen.
27.12.2023 Die Arbeiterwohlfahrt Sachsen übernimmt Liga Vorsitz Im Turnus von zwei Jahren wechselt der Vorsitz der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga). 2024 und 2025 wird dieser in den…
08.11.2023 #SozialkürzungenStoppen: Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen Sozialstaat in Gefahr Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen den Sozialstaat in Deutschland angesichts der Kürzungspläne im Bundeshaushalt 2024 ernsthaft…
25.10.2023 Jugend und Wohlfahrtspflege - #SozialkürzungenStoppen BAGFW-Kampagne: Gemeinsamer Aktionszeitraum, Kundgebung & Pressemitteilung In Reaktion auf die geplanten Haushaltskürzungen starten die Verbände der…
05.09.2023 Große Resonanz zur Fachtagung: „Das Ende der Wohnungslosigkeit 2030 - Umsetzbares Ziel oder Illusion?“ Am 31. August fand in der DGUV Akademie Dresden die Fachtagung der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen zum Thema Wohnungsnotfallhilfe statt.
18.08.2023 Welttag der humanitären Hilfe - Ukrainischer Botschafter dankt Sachsen für Solidarität Anlässlich der Übergabe humanitärer Hilfsgüter am 18.08.2023 in Dresden, dankt der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, den…