Aktuelle Beiträge 10.08.2023 Bundeshaushalt 2024 wird den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen gefährden Zuwanderung, Digitalisierung und das Verantwortungsgefühl junger Menschen für die Gesellschaft sind zu Recht drei große Themen, welche im öffentlichen… 01.08.2023 Anmerkungen zu einer gelingenden beruflichen Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte aus Sicht der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen Die Liga in Sachsen setzt sich aktiv für die soziale und berufliche Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte ein. Gleichstellung,… 15.06.2023 Weltflüchtlingstag: Herausforderungen gemeinsam begegnen Anlässlich des Weltflüchtlingstag am 20. Juni setzt sich die Liga Sachsen aktiv für ein Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz ein. 06.06.2023 Liga-Fachtag Leistungsgerechte Entgelte in den Vereinbarungen nach § 78b SGB VIII in Sachsen unter Berücksichtigung von Schiedsstellenentscheidungen und Rechtsprechung Am Montag, den 3. Juli 2023 führt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen den o. g. Fachtag im Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6… 05.06.2023 Liga Fachtagung Wohnungsnotfallhilfe 2023 am 31. August 2023 in Dresden „Das Ende der Wohnungslosigkeit 2030 - Umsetzbares Ziel oder Illusion?“ Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis und Menschenrecht. In unseren… 01.06.2023 Weltkindertag: Kindern mehr zuhören! Anlässlich des Weltkindertages fordern die sächsischen Wohlfahrtsverbände, die Interessen von Kindern stärker zu berücksichtigen. 12.05.2023 Tag der Pflege am 12. Mai: Sächsische Wohlfahrtsverbände wollen stärkere Förderung der Pflegeberufe Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (LIGA) fordern eine stärkere gesellschaftliche Förderung der Pflegeberufe. Angesichts der… 19.04.2023 Wohlfahrtsverbände danken Freiwilligen – Kritik an Kürzungsplänen im Bund Anlässlich des Tages der Anerkennung von Freiwilligen danken die sächsischen Wohlfahrtsverbände den tausenden Freiwilligen für ihr Engagement.… 03.03.2023 Anhörung zum vorliegenden Entwurf des Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG) Am 03.03.2023 fand die Anhörung zum vorliegenden Entwurf zur Novellierung des Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG) im Sächsischen… 03.02.2023 Finaler Bericht zur Beiratsgründung LiAB Seit dem 01.01.2022 ist bei der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) das Modellprojekt „Bildung im Arbeitsbereich… vorherige 1234567… nächste
10.08.2023 Bundeshaushalt 2024 wird den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen gefährden Zuwanderung, Digitalisierung und das Verantwortungsgefühl junger Menschen für die Gesellschaft sind zu Recht drei große Themen, welche im öffentlichen…
01.08.2023 Anmerkungen zu einer gelingenden beruflichen Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte aus Sicht der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen Die Liga in Sachsen setzt sich aktiv für die soziale und berufliche Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte ein. Gleichstellung,…
15.06.2023 Weltflüchtlingstag: Herausforderungen gemeinsam begegnen Anlässlich des Weltflüchtlingstag am 20. Juni setzt sich die Liga Sachsen aktiv für ein Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz ein.
06.06.2023 Liga-Fachtag Leistungsgerechte Entgelte in den Vereinbarungen nach § 78b SGB VIII in Sachsen unter Berücksichtigung von Schiedsstellenentscheidungen und Rechtsprechung Am Montag, den 3. Juli 2023 führt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen den o. g. Fachtag im Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6…
05.06.2023 Liga Fachtagung Wohnungsnotfallhilfe 2023 am 31. August 2023 in Dresden „Das Ende der Wohnungslosigkeit 2030 - Umsetzbares Ziel oder Illusion?“ Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis und Menschenrecht. In unseren…
01.06.2023 Weltkindertag: Kindern mehr zuhören! Anlässlich des Weltkindertages fordern die sächsischen Wohlfahrtsverbände, die Interessen von Kindern stärker zu berücksichtigen.
12.05.2023 Tag der Pflege am 12. Mai: Sächsische Wohlfahrtsverbände wollen stärkere Förderung der Pflegeberufe Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (LIGA) fordern eine stärkere gesellschaftliche Förderung der Pflegeberufe. Angesichts der…
19.04.2023 Wohlfahrtsverbände danken Freiwilligen – Kritik an Kürzungsplänen im Bund Anlässlich des Tages der Anerkennung von Freiwilligen danken die sächsischen Wohlfahrtsverbände den tausenden Freiwilligen für ihr Engagement.…
03.03.2023 Anhörung zum vorliegenden Entwurf des Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG) Am 03.03.2023 fand die Anhörung zum vorliegenden Entwurf zur Novellierung des Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG) im Sächsischen…
03.02.2023 Finaler Bericht zur Beiratsgründung LiAB Seit dem 01.01.2022 ist bei der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) das Modellprojekt „Bildung im Arbeitsbereich…