Aktuelle Beiträge 29.05.2024 Liga Fachtag "Beratung und Demokratie" Im Mai fand in der Diakonie Sachsen in Radebeul die Liga Fachtagung „Beratung und Demokratie – was leistet rechtebasierte Beratung für die… 14.05.2024 Kita-Bündnis übergibt 32.643 Unterschriften an Kultusministerium Die Forderungen und Unterschriften überreichte das Bündnis am 13. Mai an Wilfried Kühner, Amtschef des Staatsministeriums für Kultus. 13.05.2024 Fach- und Koordinierungsstelle gegen Gewalt in Einrichtungen (Fachstelle KogGE) Ein Projekt der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen 26.04.2024 Starke Kitas für starke Kinder - Breites Bündnis fordert Verbesserungen in der frühkindlichen Bildung Spürbare Verbesserungen in der frühkindlichen Bildung in Sachsen hat ein breites Bündnis aus Trägern von Kindertageseinrichtungen gefordert. Unter dem… 25.04.2024 Freiwilligendienste in Sachsen: 60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr Seit 60 Jahren engagieren sich junge Menschen in Deutschland im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Laut der Statistik der Fachstelle für… 11.04.2024 Starke Kitas für starke Kinder Eine Initiative von der Liga der Freien Wohlfahrtspflege, dem Graswurzelbündnis und den Gewerkschaften 23.02.2024 Perspektivwechsel vom 27. bis 31. Mai 2024 Der Perspektivwechsel der Liga Sachsen geht in die nächste Runde: Einrichtungen und Interessierte können sich ab sofort registrieren. 07.02.2024 Tag der Kinderbetreuung am 13. Mai 2024 Gemeinsamer Aktionstag der Liga Sachsen und des Graswurzelbündnis "Die bessere Kita" 18.01.2024 Fachtagung - Beratung und Demokratie - Was leistet rechtebasierte Beratung für die Gesellschaft? Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen lädt ein, um über demokratiefördernde Wirkungen von Beratung ins Gespräch zu kommen. 27.12.2023 Die Arbeiterwohlfahrt Sachsen übernimmt Liga Vorsitz Im Turnus von zwei Jahren wechselt der Vorsitz der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga). 2024 und 2025 wird dieser in den… vorherige 1234567… nächste
29.05.2024 Liga Fachtag "Beratung und Demokratie" Im Mai fand in der Diakonie Sachsen in Radebeul die Liga Fachtagung „Beratung und Demokratie – was leistet rechtebasierte Beratung für die…
14.05.2024 Kita-Bündnis übergibt 32.643 Unterschriften an Kultusministerium Die Forderungen und Unterschriften überreichte das Bündnis am 13. Mai an Wilfried Kühner, Amtschef des Staatsministeriums für Kultus.
13.05.2024 Fach- und Koordinierungsstelle gegen Gewalt in Einrichtungen (Fachstelle KogGE) Ein Projekt der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen
26.04.2024 Starke Kitas für starke Kinder - Breites Bündnis fordert Verbesserungen in der frühkindlichen Bildung Spürbare Verbesserungen in der frühkindlichen Bildung in Sachsen hat ein breites Bündnis aus Trägern von Kindertageseinrichtungen gefordert. Unter dem…
25.04.2024 Freiwilligendienste in Sachsen: 60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr Seit 60 Jahren engagieren sich junge Menschen in Deutschland im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Laut der Statistik der Fachstelle für…
11.04.2024 Starke Kitas für starke Kinder Eine Initiative von der Liga der Freien Wohlfahrtspflege, dem Graswurzelbündnis und den Gewerkschaften
23.02.2024 Perspektivwechsel vom 27. bis 31. Mai 2024 Der Perspektivwechsel der Liga Sachsen geht in die nächste Runde: Einrichtungen und Interessierte können sich ab sofort registrieren.
07.02.2024 Tag der Kinderbetreuung am 13. Mai 2024 Gemeinsamer Aktionstag der Liga Sachsen und des Graswurzelbündnis "Die bessere Kita"
18.01.2024 Fachtagung - Beratung und Demokratie - Was leistet rechtebasierte Beratung für die Gesellschaft? Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen lädt ein, um über demokratiefördernde Wirkungen von Beratung ins Gespräch zu kommen.
27.12.2023 Die Arbeiterwohlfahrt Sachsen übernimmt Liga Vorsitz Im Turnus von zwei Jahren wechselt der Vorsitz der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga). 2024 und 2025 wird dieser in den…